Authority program
Datum: 02.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Seminarinhalt:
- Umgang mit aggressivem Publikum
- Gefahrenradar
- Kontaktaufnahme
- Deeskalationstechniken
- Angriffsabwehr
- Minimal invasive Techniken
- Sicherung des Aggressors
- Teamarbeit
- Fürsorge gegenüber dem Aggressor
- Umgang mit der Belastung solcher beruflichen Situationen
Ziel des Seminares:
Den Teilnehmern des Seminares wurde über fünf Termine theoretisches Wissen über die Themenbereiche Notwehr, Deeskalation und Selbstverteidigung vermittelt. Ebenso wurden Techniken zu Grifflösungen, Schlagabwehr, Kontrolle bei Bodenlage und arbeiten im Team erlernt, sodass eine deutlich höhere Handlungssicherheit in den Situationen vorhanden ist.
Durch die aufeinander aufbauenden Einheiten, wurden sämtliche Bereiche ausführlich vermittelt, besprochen und angewendet. Außerdem wurden die Trainingseinheiten wiederholt und vertieft.
Das Bewusstsein für den Umgang in verschiedenen alltäglichen, sowie außergewöhnlichen Situationen wurde erweitert, wodurch solche anders wahrgenommen und bewältigt werden können.
Durch das Trainieren solcher realistischen Situationen wird die Handlungskompetenz für den Ernstfall erkannt, erweitert und verfestigt. Dies führt zu einer größeren Selbstsicherheit und vermindert einen Überraschungseffekt in einer Notsituation.
Das Seminar versteht sich als Einstieg in den Themenbereich und dient der Sicherheit und Handlungskompetenz der Mitarbeiter.
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, stabile Kleidung, Verpflegung
Wenn vorhanden: Zahnschutz, Box-/mma Handschuhe, Trainingshelm
Kosten: 295 €/ Teilnehmer
pre conflict
Datum: 02.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Seminarinhalt:
- Aufbau Gewalt
- Täteranalyse
- Notwehr
- Gefahrenmanagement
- Bodyreading
- Deeskalationsstrategien
- Präventionsmaßnahmen
Ziel des Seminares:
Die Teilnehmer haben theoretisches Wissen zum Gesamtthema und den Situationen vor einer körperlichen Auseinandersetzung erlernt. Der Fokus auf Gefahren und Merkmalen, sowie Körpersprachen wurde erweitert und geschärft.
Methoden zur Vermeidung von Auseinandersetzungen wurden vermittelt.
Das Seminar wird als Vortrag und Dialog gehalten. Ebenso werden einige Themen bildlich erläutert.
Ausrüstung:
Bei Bedarf Schreibutensilien
Kosten: 15 €/ Teilnehmer